Rohrbruchbeseitigung - Rohrbruchzentrale Niederrhein

Es kommt zum Notfall - Sie haben einen Rohrbruch in Ihrem Haus.
Unser Team ist zur Stelle! Wir kümmern uns um alle nötigen Sofortmaßnahmen und Formalitäten und begleiten Sie in dieser brenzligen Situation.


Rufen Sie uns an! Wir reagieren unverzüglich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Jetzt Kontakt aufnehmen >

Ablauf einer Rohrbruchbeseitigung

Nach Ihrer Schadensmeldung bei uns fahren wir unverzüglich zum Ort des Vorfalls und begutachten den Schaden. Dazu werden Feuchtigkeitsmessungen durchgeführt, das Leck geortet und Sofortmaßnahmen ergriffen. In der Vergangenheit haben wir viele Techniken entwickelt um Ihren Schaden so gering wie möglich zu halten. Unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil! Der Umfang des Schadens wird selbstverständlich mit Bildern dokumentiert.

Gerne wickeln wir alle Formalitäten mit Ihrer Versicherung ab, dazu benötigen wir eine Abtretungserklärung von Ihnen, welche an Ihre Versicherung gesandt wird. Daraufhin erhalten Sie ein Angebot von uns mit einer Fotodokumentation. Ihr großer Vorteil:  Sie haben mit uns einen Ansprechpartner für alle Schäden an Ihrem Haus gefunden. Wir beseitigen den Schaden in Ihrem Gebäude und übernehmen alle Arbeiten von Anfang bis Ende. So gehören auch Nacharbeiten und Leistungen im Rahmen unseres Handwerker-Komplettservice in folgenden Bereichen zu unserem Angebot:

Alles aus einer Hand

Wir sorgen für ein optimales Ergebnis beim Notfall Rohrbruch - von der ersten Feuchtigkeitsmessung, der Leckageortung über Sofortmaßnahmen bis hin zu weiteren nötigen Handwerksarbeiten in den oben genannten Bereichen. Bei einer Rohrbruchbeseitigung erwartet Sie also folgender Ablauf:

  • Schadensaufnahme und Sofortmaßnahmen
  • Angebotserstellung
  • Fotodokumentation
  • Termin mit Gutachter
  • direkte Abrechnung mit Versicherung, falls gewünscht
  • Schadensbeseitigung inklusive Bautrocknung und sonstigen Handwerksarbeiten


Sie erhalten den Komplettservice aus einer Hand - ob Schadensortung, Sanierung, Trocknung oder Handwerkerleistungen.
Auch bei sonstigen Wasserschäden können Sie sich gerne an uns wenden - wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Wir reparieren für Sie:

  • Abwasserrohre
  • Kanalrohre
  • Kanalschacht
  • Kontrollschacht
  • Drainage - Kontrollschächte
  • Gulli-Ablauf
  • Bodenabläufe mit Rückstau- und Geruchsverschluss
  • Rückstauklappe und -verschluss
  • undichte Silikonfugen


Ein Rohrbruch bedeutet, das Rohr ist durch ein Loch oder einen Riss beschädigt. Man spricht von einem Leitungswasserschaden, wenn aus dem Rohr ausgetretenes Wasser Ihre Gegenstände beschädigt, z.B. bei Durchnässungsschäden. Kein Rohrbruch oder Leitungswasserschaden stellt jedoch das Absenken des Leitungssystems dar, wenn das Anschlussstück des WC zum Grundleitungsrohr nicht fachgerecht verbunden gewesen ist!

Schnelle und unkomplizierte Hilfe bei Wasserschäden! - Rohrbruchzentrale Niederrhein - Xanten - Kleve - Alpen - Rheinberg - Wesel - Kevelaer - Duisburg - Moers - Kamp - Lintfort- Voerde und viele weitere Orte am Niederrhein. Rufen Sie an! 02801 988260